Schauen Sie sich in Ruhe unsere Übersicht zu Grab- und Bestattungsarten an und informieren sich über die Möglichkeiten.
Wir stellen Ihnen die vielseitigen Möglichkeiten der Bestattung vor und stehen Ihnen bei Ihrer Entscheidung zur Seite.
Erdbestattung
Die traditionelle Erdbestattung ist die am weitesten verbreitete Bestattungsart. Hier wird der Verstorbene in einem Sarg in der Erde beigesetzt. Zusammen mit den Angehörigen wird die Trauerfeier nach den Wünschen und Vorstellungen des Verstorbenen gestaltet.
Feuerbestattung
Hier findet eine Einäscherung im Krematorium statt. Je nach Wunsch kann die Trauerfeier im Rahmen der Urnenbeisetzung oder mit Sarg durchgeführt werden. In diesem Fall wird die Urne zu einem späteren Zeitpunkt beigesetzt.
Seebestattung
Die Seebestattung bietet einen feierlichen Rahmen für Menschen, die sich dem Meer verbunden fühlen. Bestatter und Reedereien organisieren eine Beisetzung im Meer mit speziellen Seeurnen. In Deutschland kann diese Art der Beisetzung an der Nord- und Ostsee durchgeführt werden.
Waldbestattung
Waldbestattungen sind eine beliebte Option bei naturverbundenen Menschen. Der Verstorbene wird in einem sogenannten Friedwald in einer zersetzbaren Urne beigesetzt.
Diamantbestattung
Im Rahmen dieser Bestattungsart wird aus Asche oder Haaren des Verstorbenen ein Diamant hergestellt. Dabei wird Kohlenstoff extrahiert und zu einem Edelstein transformiert. Die Größe und Form des Steins kann jeweils persönlich bestimmt werden.
Wahlgräber
Sie können hier den Ort selbst wählen und bei Bedarf die Ruhezeit verlängern. Auf Wunsch lässt sich zudem das Grab auf ein Doppelgrab erweitern, was auch die Möglichkeit auf eine Familiengrabstätte offen lässt.
Das Kolumbarium
Beim Kolumbarium wird der Grabstein direkt in ein dahinter liegendes Wandelement integriert. Dies ermöglicht einen großen Spielraum für die Grabgestaltung durch den Steinmetzen.
Anonyme Gräber
Beim anonymen Grab ist der genaue Grabort in der Regel nicht bekannt. Meist sind Angehörige weder Teil der Bestattungszeremonie, noch haben Sie die Möglichkeit, den Grabstein individuell zu gestalten.
Reihengräber
Ein Reihengrab ist eine der kostengünstigsten Grabarten. Die Grabstelle wird vergeben, ohne dass Angehörige Einfluss auf den Ort des Grabes haben. Zudem besteht nach Ablauf der Ruhezeit meist kein Anspruch auf eine Verlängerung der Grabstelle.
Gemeinschaftsfelder
Gemeinschafts- oder auch Rasengräber sind eine weitere Variante von Gräbern. In der Regel werden diese von privaten Friedhofsgärtnereien gepflegt.
Für detailliertere Informationen zu Bestattungs- und Grabarten sind wir jederzeit für Sie da.
Powered by Websmart.de